| Achtung: 
          Wichtige Kundeninformation
 zu Hauswasserpumpen und Hauswasserwerken
 Sehr geehrte 
          Kunden,um unnötige Reklamationen zu vermeiden, haben wir 
          für Wasserpumpen einige Punkte zusammengestellt, die sie unbedingt 
          beachten sollten.
 Hauswasserwerke1. Bitte verwenden Sie nur Ansaugleitungen mit Rückschlagventil 
          und dichten Sie alle Gewindeanschlüsse zuzsätzlich mit Teflonband 
          ab.
 2. Befüllen: Die Entlüftungsschraube am Pumpenrücken 
          entfernen und am Druckleitungsanschluss so lange befüllen, bis 
          der Ansaugschlauch und das Pumpengehäuse entlüftet sind und 
          Wasser an der Entlüftungsöffnung austritt.
 3. Entlüftungsschraube abdichten und eindrehen, anschließend 
          die Druckleitung abdichten und anschließen.
 >>>DAS HAUSWASSERWERK IST JETZT BETRIEBSBEREIT<<<
 
 Wartung
 Bitte Luftdruck im Kessel am Füllventil (unter der schwarzen Kappe 
          am Kessel)
 der Hauswasserwerke regelmäßig (3 Monate) überprüfen
 >>1,5 +/- 0,3 bar.
 
 Sicherheit
 Der Motor der Pumpe darf auf keinen Fall den Witterungseinflüssen 
          ausgesetzt bzw. mit Wasser übergossen werden !!! (im Freien abdecken!)
 
 Jetpumpen
 1. Die Jetpumpe darf auf keinen Fall längere Zeit betrieben werden 
          ohne Wasser abzunehmen.
 (Nicht gegen Druck laufen lassen).
 2. Druckleitung nicht zu stark reduzieren (mind. 3/4 Zoll)
 3. Ansonsten Anleitungen wie beim Hauswasserwerk.
 
 Tauchpumpen
 1. Tauchpumpen bitte schräg ins Wasser einsetzen, damit die Luft 
          im Pumpenboden entweichen kann.
 2. Ein Spiralschlauch kann die Förderhöhe der Tauchpumpen 
          erheblich vermindern.
 
 
 Technikhandel Ebert Angerstrasse 
          32, 08304 Schönheide
 Tel: 037755 2154 Fax: 037755 55360
 |